10.08.2025, 13:19
Hallo zusammen,
meine (noch) Ehefrau und ich möchten uns einvernehmlich scheiden lassen. Wir haben 2019 die Ehe in Marokko per Eheurkunde geschlossen. Sie und ich sind marokkanische Staatsbürger, ich habe zusätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit.
Wir möchten die Ehe schnellstmöglich und kostengünstig aufheben. Meine Frau sagte mir, dass vor kurzem in Marokko neue Familiengesetze verabschiedet wurden, die den Scheidungsablauf schwieriger gestalten. Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte sammeln können, ob es in Marokko einfacher und schneller ist die Scheidung einzureichen? Wie ist es mit der Anerkennung in Deutschland? Müssen wir wegen dem Versorgungsausgleich irgendwas beachten, da wir beide gegenseitig darauf verzichten wollen?
Danke & sonnige Grüße aus Agadir
meine (noch) Ehefrau und ich möchten uns einvernehmlich scheiden lassen. Wir haben 2019 die Ehe in Marokko per Eheurkunde geschlossen. Sie und ich sind marokkanische Staatsbürger, ich habe zusätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit.
Wir möchten die Ehe schnellstmöglich und kostengünstig aufheben. Meine Frau sagte mir, dass vor kurzem in Marokko neue Familiengesetze verabschiedet wurden, die den Scheidungsablauf schwieriger gestalten. Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte sammeln können, ob es in Marokko einfacher und schneller ist die Scheidung einzureichen? Wie ist es mit der Anerkennung in Deutschland? Müssen wir wegen dem Versorgungsausgleich irgendwas beachten, da wir beide gegenseitig darauf verzichten wollen?
Danke & sonnige Grüße aus Agadir