08.09.2024, 10:41
Marokkanisches Kunsthandwerk auf der „Maison & Objet“
![[Bild: JO-infosPratiques_670x485_IA_0.jpg]](https://mo-production-public.s3.eu-west-3.amazonaws.com/s3fs-public/2024-05/JO-infosPratiques_670x485_IA_0.jpg)
Das marokkanische Kunsthandwerk erregte auf der internationalen Messe „Maison & Objet“ in Paris besonderes Interesse. Der marokkanische Pavillon, der von Tourismusministerin Fatim-Zahra Ammor eröffnet wurde, erstreckt sich über 180 Quadratmeter und präsentiert eine Auswahl an handgefertigten Produkten, darunter Inneneinrichtungsgegenstände, Töpferwaren, Teppiche und Wohnaccessoires.
Die „Maison & Objet“ ist eine bedeutende Plattform für den Design- und Dekorationssektor mit über 2.300 Ausstellern aus 147 Ländern. Ergänzend zur physischen Messe bietet sie die digitale Plattform MOM an, die über 3.000 Marken aus dem Design- und Lifestyle-Bereich vereint.
![[Bild: JO-infosPratiques_670x485_IA_0.jpg]](https://mo-production-public.s3.eu-west-3.amazonaws.com/s3fs-public/2024-05/JO-infosPratiques_670x485_IA_0.jpg)
Das marokkanische Kunsthandwerk erregte auf der internationalen Messe „Maison & Objet“ in Paris besonderes Interesse. Der marokkanische Pavillon, der von Tourismusministerin Fatim-Zahra Ammor eröffnet wurde, erstreckt sich über 180 Quadratmeter und präsentiert eine Auswahl an handgefertigten Produkten, darunter Inneneinrichtungsgegenstände, Töpferwaren, Teppiche und Wohnaccessoires.
Die „Maison & Objet“ ist eine bedeutende Plattform für den Design- und Dekorationssektor mit über 2.300 Ausstellern aus 147 Ländern. Ergänzend zur physischen Messe bietet sie die digitale Plattform MOM an, die über 3.000 Marken aus dem Design- und Lifestyle-Bereich vereint.