Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
(24.09.2025, 06:26)Thomas Friedrich schrieb: Das hängt wiederrum davon ab an wen Du gerätst.
Das alles was Du derzeit durchmachst, könnte Dir schon einen Vorgeschmack auf Deine Ehe geben. 
.
Hallo Thomas,
wir wollen ihn doch nicht verschrecken  !
Da gibt es einen Ausdruck, ich kann ihn leider nicht auf Arabisch schreiben:
„Ma alina mardouda!“
Sicher kann das jemand korrekt zitieren?
Gruß,
Maria
Beiträge: 48
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
(15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Hallo alle ...
auf der Seite der Botschaft von Marokko in Frankfurt ( https://rdv.consulat.ma/account/login ) muss angegeben werden, ob ich Marokkaner in D'land oder in Marokko bin. Ich bin überhaupot kein Marokkaner sondern Deutscher ! Wie soll ich da jemals einen Termin vereinbaren, wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?
Ich kann da doch nicht ohne Termin aufkreuzen mit 100 Dokumenten !!
Wie habt Ihr das gemacht ?
Vielen Dank ............. Nilio !!
Salut à tous ....
ich behellige euch nochmal mit einem meiner Probleme, dass bei den Botschaften Marokkos in D'land scheinbar alle nur am pennen sind.
Ich kann meine deutschen Dokumente nicht in Rabat abschliessend legalisieren lassen, scheinbar ging das früher mal. Ich habe dazu eine Mailantwort aus Rabat Folgendes erhalten :
" Die deutsche Botschaft Rabat ist zuständig für die Legalisation marokkanischer öffentlicher Urkunden.
Die deutsche Botschaft Rabat ist N I C H T zuständig für die Legalisation deutscher ¨öffentlicher Urkunden."
Klarer geht es nicht. Und da in Frankfurt & Co "keiner arbeitet", kann ich nur einen persönlichen Termin über diese Seite https://rdv.consulat.ma/account/login ausmachen.
Dort aber können sich nur Marokkaner registrieren.
Meine Frage : Fukntioniert das, dass ich mich als Marokkaner ausgebe oder werde ich dann beim Termin wieder rausgeschmissen vor Ort ?
Vielen Dank .................
Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
@nilio:
Es tut mir leid, dass du solchen Stress hast mit den Papieren.
Leider hätte ich nur den Tipp, dass du deine Verlobte dort registrierst und dann beim Eintreffen im Konsulat alles richtig stellst.
Vllt weiß jemand einen besseren Rat?
Viel Glück!
Beiträge: 1.458
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Hallo Nilio,
es ist extrem nervenraubend, nichts genaues zu erfahren.
Aber:
Wie die Leute, so das Land!
Es hat ja einen Grund, warum wir in Deutschland zu den "Top 10" der Welt gehören und andere nicht.
Zitat:Meine Frage : Fukntioniert das, dass ich mich als Marokkaner ausgebe oder werde ich dann beim Termin wieder rausgeschmissen vor Ort ?
Auch hier ist es wie bei allem:
Es hängt von der Auslegung des Beamten ab, an den Du gerade kommst.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 48
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
(27.09.2025, 13:46)nilio@aol.com schrieb: (15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Hallo alle ...
auf der Seite der Botschaft von Marokko in Frankfurt ( https://rdv.consulat.ma/account/login ) muss angegeben werden, ob ich Marokkaner in D'land oder in Marokko bin. Ich bin überhaupot kein Marokkaner sondern Deutscher ! Wie soll ich da jemals einen Termin vereinbaren, wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?
Ich kann da doch nicht ohne Termin aufkreuzen mit 100 Dokumenten !!
Wie habt Ihr das gemacht ?
Vielen Dank ............. Nilio !!
Salut à tous ....
ich behellige euch nochmal mit einem meiner Probleme, dass bei den Botschaften Marokkos in D'land scheinbar alle nur am pennen sind.
Ich kann meine deutschen Dokumente nicht in Rabat abschliessend legalisieren lassen, scheinbar ging das früher mal. Ich habe dazu eine Mailantwort aus Rabat Folgendes erhalten :
" Die deutsche Botschaft Rabat ist zuständig für die Legalisation marokkanischer öffentlicher Urkunden.
Die deutsche Botschaft Rabat ist N I C H T zuständig für die Legalisation deutscher ¨öffentlicher Urkunden."
Klarer geht es nicht. Und da in Frankfurt & Co "keiner arbeitet", kann ich nur einen persönlichen Termin über diese Seite https://rdv.consulat.ma/account/login ausmachen.
Dort aber können sich nur Marokkaner registrieren.
Meine Frage : Fukntioniert das, dass ich mich als Marokkaner ausgebe oder werde ich dann beim Termin wieder rausgeschmissen vor Ort ?
Vielen Dank ................. Du könntest es wie ich machen und eine Dienstleister in Frankfurt engagieren, aber das kostet leider bei der Anzahl an Dokumenten schonmal etwas mehr.
Beiträge: 215
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2021
Kannst Du Dir nicht von Deiner Verlobten eine Vollmacht schreiben lassen und dann unter ihrem Namen und Personalausweisnummer einen Termin beim Konsulat vereinbaren? Da sie persönlich nicht kommen kann, bist Du ihr Vertreter.
Ansonsten wäre das Außenministerium in Rabat für Legalisationen ausländischer Dokumente zuständig. Die bieten auch einen Online-Service an:
https://www.mre.gov.ma/fr/e-services/por...s-en-ligne
Die Anmeldung habe ich nicht probiert, geht vermutlich auch nur für Marokkaner. Mit etwas Glück könnte es aber auch mit den Daten Deiner Verlobten funktionieren.
Ich habe vor 20 Jahren alle Legalisationen dort gemacht, damals allerdings noch in Präsenz vor Ort.
Beiträge: 111
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
In einer deutschen Botschaft kannst du wie du nun auch selber erfahren hast die Dokumente nicht für Marokko legalisieren. Das funktioniert nicht. Denn deine Dokumente sind doch bereits deutsche Dokumente. Diesbezüglich hatte ich auch die Website der deutschen Botschaft geteilt, in der man alles nachlesen kann.
Du willst in Marokko heiraten. Daher müssen deine Dokumente in einer marokkanischen Botschaft legalisiert werden. Anders funktioniert es nicht. Genauso habe ich auch geschrieben, dass du als Deutscher keinen Termin bei einer fremden Botschaft buchen kannst, aufgrund deiner deutschen Zugehörigkeit.
Für dich bleiben 2 Optionen. Entweder du gehst den Weg, den Evrim eingeschlagen hat oder du fährst nach Berlin.
Jetzt meine Frage: Hast du denn bereits die Legalisationen des Landesamts? Wenn nicht, benötigst du diese zunächst. Eventuell ist ein anderes Gericht bei dir dafür zuständig.
Hier ein mal die Kontaktdaten in Berlin:
https://botschaften-berlin.de/marokko-botschaft-berlin/
Ich habe die per Telefon damals erreichen können. Vorab musste ich nur die Stempeln des Landesamts per Email an die Botschaft schicken. Anscheinend gibt es mehrere Stempeln, weshalb man diese vorher per E-Mail schicken soll. Allerdings habe ich keine Antwort erhalten. Und deshalb bin ich ohne irgendeine Aufforderung zur Botschaft gefahren. Und es hat funktioniert. Wenn ich sehe, wie viele Probleme ihr habt, bin ich umso mehr überzeugt, dass Allah mir diese Angelegenheit erleichtert hat.
Du hast die Wahl. Entweder fährst du nach Berlin oder du machst es wie Evrim. Ein Dienstleister ist jedoch sehr teuer.
Die Ehe ist nicht eine kleine Sache. Deshalb habe ich gleich am Anfang erwähnt, dass man sehr viel Geduld aufbringen muss. Manchmal muss man etwas dafür aufopfern. Wenn das für dich zu viel ist, dann sei dir gesagt, dass dies nur eine Kostprobe ist. Ich bin selber Zeuge davon.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Beiträge: 111
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Hallo bullbulla,
den Spruch, den du zitiert hast, benutzen eher die Palästinenser, Syrer bzw. Libanesen. Im Marokkanischen ist dieser Spruch mir nicht bekannt.
ما علينا مردودة
Es kommt hier immer auf den Kontext an. Ma alina bedeutet so etwas wie "kein Problem, keine Panik"
Marduda hingegen bedeutet so etwas wie: "es wird zurück kommen." Auch wenn du es verloren hast, wird es zu dir zurück kommen.
In diesem Kontext würde ich mal sagen, dass du das hier meinst:" keine Panik, das wird schon."
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Beiträge: 48
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
Zitat:Für dich bleiben 2 Optionen. Entweder du gehst den Weg, den Evrim eingeschlagen hat oder du fährst nach Berlin.
Hier gibt es aber auch das Problem, dass die Botschaft in Berlin sagt, wir sind für Privat Personen aus dem und dem Bundesland nicht zuständig. Das weiß ich daher, weil ein Dienstleister aus Berlin, welchen ich zuerst engagieren wollte, bereits für mich dort angefragt hatte und gesag hat, ich soll mich an das Konsulat in Frankfurt melden da ich aus Bayern bin.
Das ist ja so das verzwickte an der Sache...
Beiträge: 1.458
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Hallo,
ich weiß nicht genau, was sich zwischenzeitlich geändert hat, aber als ich vor fast 20 Jahren in Marokko geheiratet habe, konnte ich alles direkt von dort aus erledigen.
Es war zwar zeit- und energieaufwendig, aber durchaus machbar.
Ich kann nur schwer nachvollziehen, dass es heute nicht einfacher, sondern sogar schwieriger geworden sein soll.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
Hi, als nicht-Marokkaner habe ich im marokkanischen Konsulat in Frankfurt keinen Termin gebraucht. Das wurde mir davor auch per Email bestätigt. ich bin morgens hin, hab dann dem Mitarbeiter am Eingang erklärt dass man als nicht-Marokkaner keinen Termin beantragen kann und wurde dann reingelassen.
Drinnen durfte ich dann eine Nummer ziehen und warten. Jedes Konsulat ist für andere Bundesländer zuständig. Das war der Stand im November 2024.
Beiträge: 111
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Genau das!
Einfach hingehen und reden! Hätte mich auch gewundert, wenn man da einen Termin benötigt, zumal es ja auch nicht funktioniert. Genau das selbe habe ich auch gemacht.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
Vielen Dank für eure zahlreichen Resonanzen !! Ihr lasst mich nicht alleine
Inzwischen habe ich folgenden Satz der Botschaft Berlin per Mail erhalten in glänzendem Deutsch :
Die Gebühren sind: ca 6€ pro Dokument. Ob die Unterschriftsproben der Konsularische Abteilung vorliegen werden Sie informiert - so vermeiden Sie die Verzögerung der Bearbeitung bzw. Beglaubigung seitens marokkanische Stelle! Daher bitte ich Sie ein Dokument mit der Unterschrift des Gerichts als PDF per email senden!
Aber Berlin schrieb auch, dass ich zum "Amtsgericht" kann. Ob das mal stimmt ?? Ich dachte ich muss eher zur höheren Instanz, dem Landesgericht gehen, was ich wohl auch machen werde um sicher zu gehen.
In Frankfurt und D'dorf antwortet immer noch keine S...
Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
(29.09.2025, 13:03)Enes schrieb: Hallo bullbulla,
den Spruch, den du zitiert hast, benutzen eher die Palästinenser, Syrer bzw. Libanesen. Im Marokkanischen ist dieser Spruch mir nicht bekannt.
ما علينا مردودة
Es kommt hier immer auf den Kontext an. Ma alina bedeutet so etwas wie "kein Problem, keine Panik"
Marduda hingegen bedeutet so etwas wie: "es wird zurück kommen." Auch wenn du es verloren hast, wird es zu dir zurück kommen.
In diesem Kontext würde ich mal sagen, dass du das hier meinst:" keine Panik, das wird schon."
Hallo Enes,
vielen Dank dir für die Erläuterung.
Ich kenne diesen Ausspruch von „brenzligen“ Situationen, mein Mann benutzt ihn sehr oft.
Vllt ist er etwas regional begrenzt? (tiefer Südwesten Marokkos)
Gruß,
bulbulla
Beiträge: 111
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Nilio, die haben dir genau 1:1 das geschrieben, was ich dir auch geschrieben haben. Wenn es in deiner Stadt das Landesamt dafür zuständig ist, dann fahr dahin. Es ist von Stadt zu Stadt anders.
Bullbulla, ja es kommt immer auf den Kontext an. Aber man benutzt diesen Spruch auch um die Situation zu entschärfen bzw. zu beruhigen. Von daher passt es ja.
Marokkaner kennen teilweise sehr viele Dialekte durch Serien, Musik etc.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Beiträge: 48
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
Noch eine Frage von mir zum deutschen Führungszeugnis. Ich hatte ja das mit vorbeglaubung für 38€ bestellt, muss das nochmal irgendwo beglaubigt werden, bevor es vom Konsulat legalisiert wird ?
Beiträge: 111
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Das Bundesamt für Justiz legalisiert das Dokument. Das ist schon die höchste Instanz. Eine höhere Instanz gibt es nicht. Nach der Übersetzung muss die Übersetzung noch im Landesamt beglaubigt werden.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Beiträge: 48
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
Ok danke, aber ich möchte ja meine Dokumente erst hier Legalisieren lassen und dann in Marokko übersetzten, da brauche die Beglaubigung nicht mehr oder ?
Beiträge: 215
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2021
(08.10.2025, 23:17)Enes schrieb: Das Bundesamt für Justiz legalisiert das Dokument. Das ist schon die höchste Instanz. Eine höhere Instanz gibt es nicht. Nach der Übersetzung muss die Übersetzung noch im Landesamt beglaubigt werden.
Nein, eine deutsche Behörde kann kein deutsches Dokument legalisieren, das muss das marokkanische Konsulat machen. Meinst Du vielleicht die Vorbeglaubigung?
|