Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko
#81
Hallo alle ...
auf der Seite der Botschaft von Marokko in Frankfurt ( https://rdv.consulat.ma/account/login ) muss angegeben werden, ob ich Marokkaner in D'land oder in Marokko bin. Ich bin überhaupot kein Marokkaner sondern Deutscher ! Wie soll ich da jemals einen Termin vereinbaren, wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?
Ich kann da doch nicht ohne Termin aufkreuzen mit 100 Dokumenten !!
Wie habt Ihr das gemacht ?
Vielen Dank ............. Nilio !!
Zitieren
#82
(15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Wie habt Ihr das gemacht ?

Hallo, ganz einfach: über das deutsche Konsulat in Rabat und anschließend zum marokkanischen Außenministerium und alles ist an einem Tag beglaubigt.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#83
@Nilio


Zitat:wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?


Daran kannst Du nachvollziehen, was die Europäer durchmachen müssen, die in Marokko leben und auf solche Leute angewiesen sind!






.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#84
(16.09.2025, 12:15)Marc99 schrieb:
(15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Wie habt Ihr das gemacht ?

Hallo, ganz einfach: über das deutsche Konsulat in Rabat und anschließend zum marokkanischen Außenministerium und alles ist an einem Tag beglaubigt.

Ich habe das mehrmals im Konsulat in Casa angefragt und die haben mir immer gesagt, dass das eben nicht (mehr) geht
Zitieren
#85
@Nilio:

So wie ich es verstehe, brauchst du einen Termin für das Konsulat in Ffm.
Ohne kommst du auf keinen Fall rein!

Ich würde da evtl. Folgendes versuchen:

Du gibst deine deutsche Passnr. an, um zur Terminvergabe zu kommen.
Falls das nicht funktioniert (vermutlich nicht!), versuche evtl.,
die Ausweis- / Passnr. deiner Verlobten einzutragen.
Ziemlich am Anfang wird die Frage gestellt, für wen die Anfrage gilt:
Antragsteller
oder weitere Person.
Als diese weitere könntest du evtl. den Namen deiner Verlobten einsetzen??
Einfach probieren.

Gruß,
bulbulla
Zitieren
#86
Nilio, warum willst du da mit 100 Dokumenten dahin? Du musst immer nur das originale Dokument beglaubigen lassen. Das beglaubigte Dokument kannst du dann mehrfach kopieren.

Bist du aus FFM? Wenn ja, fahr doch einfach dahin und schildere deine Situation. Sag, dass du deine Dokumente für ein marokkanisches Familiengericht beglaubigen lassen musst. Du wirst als Deutscher kein Termin auf der Website beantragen können. Dafür brauchst du einen marokkanischen Pass. Und deren Passnummern sind nun mal komplett unterschiedlich.

@Evrim, du hast doch gesagt, dass deine Verlobte aus Casablanca ist. Natürlich ist dann das Konsulat in Casablanca für euch zuständig. Geh mit deiner Verlobten dahin und lass sie mit dem Security Typen reden. Sie soll ihre Daten in der Liste eintragen. Wenn ihr oben seid, kann die Dame euch nicht mehr wegschicken. Schreibe mit dem Konsulat nicht zu viel. Bringt einfach gar nichts.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
Zitieren
#87
@Enes:

Dort kommst du nur mit einem Termin über die Website rein.
Zitieren
#88
(Gestern, 15:00)Enes schrieb: @Evrim, du hast doch gesagt, dass deine Verlobte aus Casablanca ist. Natürlich ist dann das Konsulat in Casablanca für euch zuständig. Geh mit deiner Verlobten dahin und lass sie mit dem Security Typen reden. Sie soll ihre Daten in der Liste eintragen. Wenn ihr oben seid, kann die Dame euch nicht mehr wegschicken. Schreibe mit dem Konsulat nicht zu viel. Bringt einfach gar nichts.

Ich meinte, dass man den Schritt mit der Legalisation in DE über die marokk. Botschaft/Konsulat überspringen kann und stattdessen alles in Marokko beglaubigen lässt. Ob das stimmt was die in der Mail meinten, weiß ich nicht

Meine Nachricht:
Zitat:Sehr geehrte Damen und Herren des deutschen Konsulats,
ich wende mich mit einer dringenden Frage zum Legalisationsverfahren an Sie. Ich bin deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in München und plane, meine marokkanische Verlobte in Marokko zu heiraten. Ich habe alle meine für die Eheschließung notwendigen deutschen Urkunden (Geburtsurkunde, Meldebescheinigung, Arbeitsnachweise etc.) bereits bei den zuständigen deutschen Behörden in München (Regierung von Oberbayern, Landgericht München I) ordnungsgemäß vorbeglaubigen lassen. Der nächste reguläre Schritt wäre die Legalisation dieser Dokumente beim marokkanischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main. Aus persönlichen Gründen ist es mir jedoch nicht möglich, diesen Schritt in Deutschland durchzuführen. Mir wurde von dritter Seite mitgeteilt, dass es einen alternativen Weg gibt: Ich könnte meine in Deutschland vorbeglaubigten Urkunden stattdessen bei Ihnen, dem deutschen Konsulat in Casablanca, zur Beglaubigung vorlegen, um anschließend die finale Legalisation für die marokkanischen Behörden beim marokkanischen Außenministerium in Rabat zu erhalten. Könnten Sie mir bitte bestätigen, ob dieser Weg korrekt und durchführbar ist? Übernehmen Sie die Beglaubigung von in Deutschland vorbeglaubigten Urkunden für diesen Zweck? Eine klare Auskunft Ihrerseits wäre für meine weitere Planung von entscheidender Bedeutung. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Die Antwort:
Zitat:wir legalisieren lediglich marokkanische Urkunden - keine deutschen!!!
Rufen Sie einen Dolmetscher, Herrn Karim Chraibi, von der Übersetzerliste auf der Webseite der deutschen Botschaft Rabat www.rabat.diplo.de an. Er kann Ihnen sagen, welche deutschen Dokumente absolut mit Legalisation versehen werden müssen.
Viel Erfolg bei den Vorbereitungen.

Kann mir aber auch vorstellen, dass sie nicht ganz verstanden haben was ich meine
Zitieren
#89
Ah, es geht hier um deine Dokumente und nicht die deiner Verlobten?

https://rabat.diplo.de/ma-de/service/2658518-2658518

Da hat sie schon Recht. Casa legalisiert keine deutschen Urkunden. So habe ich es ja auch nicht gemacht. Du bekommst halt die 2 erwähnten Dokumente von denen, aber definitiv keine Legalisationen für deine Urkunden. Das habe ich auch nie gesagt. Ob die deutsche Botschaft in Rabat das erledigen kann, weiß ich nicht. Laut Marco ja. Ansonsten frag den Übersetzer.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
Zitieren
#90
Genau, Marco meinte halt das es ging, wollte nur gesagt haben, was mir das Konsulat gesagt hatte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko Curtix21 5 921 07.06.2025, 06:49
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich
  Informationen zur Eheschließung in Marokko -hilfe lamurmel 2 2.753 03.07.2024, 22:55
Letzter Beitrag: lamurmel
  Gehaltsnachweis Eheschließung Marokko Anamta 10 6.903 16.05.2024, 07:24
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich
  Eheschließung Geburtenregisterauszug Anamta 3 3.498 10.02.2023, 12:02
Letzter Beitrag: Mike
  Visum nach Eheschließung Anamta 12 8.753 05.02.2023, 07:56
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste