20.10.2025, 17:05
Das gleiche Problem hat Casablanca mit seinem "Grand Théatre". Seit 2018 fertiggestellt, zumindest Stand Ende 2024 immer noch keine öffentlichen Vorstellungen. Hier ein Zeitungsbericht: https://zamane.ma/le-grand-theatre-de-ca...re-zamane/
Die genauen Gründe für den Stillstand sind nicht offiziell bekannt, aber vermutlich liegt es letztendlich an den Finanzen. Hier gibt es offenbar Uneinigkeit, wie das Theater gemanaget werden soll, eine französische Betreibergesellschaft sollte den Auftrag erhalten, hat aber das vorgesehene Budget als zu gering zurückgewiesen. In Rabat ist vermutlich das gleiche Problem. Mit dem Bau eines Theaters ist es eben nicht getan, der Betrieb kostet eine Menge Geld, das allein über die Ticketverkäufe niemals hereinkommen wird. Allgemein ist das Interesse an Theater- und Opernaufführungen in Marokko eher gering, ich war ein paar mal im Théatre Mohammed V in Rabat, da war es nur zu schätzungsweise 20% ausgelastet. Folkloreveranstaltungen oder burleske Komödien mögen besser gehen.
Ausländische Touristen kommen auch im allgemeinen nicht der Bühnenkultur wegen ins Land.
Die genauen Gründe für den Stillstand sind nicht offiziell bekannt, aber vermutlich liegt es letztendlich an den Finanzen. Hier gibt es offenbar Uneinigkeit, wie das Theater gemanaget werden soll, eine französische Betreibergesellschaft sollte den Auftrag erhalten, hat aber das vorgesehene Budget als zu gering zurückgewiesen. In Rabat ist vermutlich das gleiche Problem. Mit dem Bau eines Theaters ist es eben nicht getan, der Betrieb kostet eine Menge Geld, das allein über die Ticketverkäufe niemals hereinkommen wird. Allgemein ist das Interesse an Theater- und Opernaufführungen in Marokko eher gering, ich war ein paar mal im Théatre Mohammed V in Rabat, da war es nur zu schätzungsweise 20% ausgelastet. Folkloreveranstaltungen oder burleske Komödien mögen besser gehen.
Ausländische Touristen kommen auch im allgemeinen nicht der Bühnenkultur wegen ins Land.

