29.09.2025, 12:37
In einer deutschen Botschaft kannst du wie du nun auch selber erfahren hast die Dokumente nicht für Marokko legalisieren. Das funktioniert nicht. Denn deine Dokumente sind doch bereits deutsche Dokumente. Diesbezüglich hatte ich auch die Website der deutschen Botschaft geteilt, in der man alles nachlesen kann.
Du willst in Marokko heiraten. Daher müssen deine Dokumente in einer marokkanischen Botschaft legalisiert werden. Anders funktioniert es nicht. Genauso habe ich auch geschrieben, dass du als Deutscher keinen Termin bei einer fremden Botschaft buchen kannst, aufgrund deiner deutschen Zugehörigkeit.
Für dich bleiben 2 Optionen. Entweder du gehst den Weg, den Evrim eingeschlagen hat oder du fährst nach Berlin.
Jetzt meine Frage: Hast du denn bereits die Legalisationen des Landesamts? Wenn nicht, benötigst du diese zunächst. Eventuell ist ein anderes Gericht bei dir dafür zuständig.
Hier ein mal die Kontaktdaten in Berlin:
https://botschaften-berlin.de/marokko-botschaft-berlin/
Ich habe die per Telefon damals erreichen können. Vorab musste ich nur die Stempeln des Landesamts per Email an die Botschaft schicken. Anscheinend gibt es mehrere Stempeln, weshalb man diese vorher per E-Mail schicken soll. Allerdings habe ich keine Antwort erhalten. Und deshalb bin ich ohne irgendeine Aufforderung zur Botschaft gefahren. Und es hat funktioniert. Wenn ich sehe, wie viele Probleme ihr habt, bin ich umso mehr überzeugt, dass Allah mir diese Angelegenheit erleichtert hat.
Du hast die Wahl. Entweder fährst du nach Berlin oder du machst es wie Evrim. Ein Dienstleister ist jedoch sehr teuer.
Die Ehe ist nicht eine kleine Sache. Deshalb habe ich gleich am Anfang erwähnt, dass man sehr viel Geduld aufbringen muss. Manchmal muss man etwas dafür aufopfern. Wenn das für dich zu viel ist, dann sei dir gesagt, dass dies nur eine Kostprobe ist. Ich bin selber Zeuge davon.
Du willst in Marokko heiraten. Daher müssen deine Dokumente in einer marokkanischen Botschaft legalisiert werden. Anders funktioniert es nicht. Genauso habe ich auch geschrieben, dass du als Deutscher keinen Termin bei einer fremden Botschaft buchen kannst, aufgrund deiner deutschen Zugehörigkeit.
Für dich bleiben 2 Optionen. Entweder du gehst den Weg, den Evrim eingeschlagen hat oder du fährst nach Berlin.
Jetzt meine Frage: Hast du denn bereits die Legalisationen des Landesamts? Wenn nicht, benötigst du diese zunächst. Eventuell ist ein anderes Gericht bei dir dafür zuständig.
Hier ein mal die Kontaktdaten in Berlin:
https://botschaften-berlin.de/marokko-botschaft-berlin/
Ich habe die per Telefon damals erreichen können. Vorab musste ich nur die Stempeln des Landesamts per Email an die Botschaft schicken. Anscheinend gibt es mehrere Stempeln, weshalb man diese vorher per E-Mail schicken soll. Allerdings habe ich keine Antwort erhalten. Und deshalb bin ich ohne irgendeine Aufforderung zur Botschaft gefahren. Und es hat funktioniert. Wenn ich sehe, wie viele Probleme ihr habt, bin ich umso mehr überzeugt, dass Allah mir diese Angelegenheit erleichtert hat.
Du hast die Wahl. Entweder fährst du nach Berlin oder du machst es wie Evrim. Ein Dienstleister ist jedoch sehr teuer.
Die Ehe ist nicht eine kleine Sache. Deshalb habe ich gleich am Anfang erwähnt, dass man sehr viel Geduld aufbringen muss. Manchmal muss man etwas dafür aufopfern. Wenn das für dich zu viel ist, dann sei dir gesagt, dass dies nur eine Kostprobe ist. Ich bin selber Zeuge davon.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.
Ibrahim 14:42
Ibrahim 14:42

