19.09.2025, 22:01
(19.09.2025, 07:57)Enes schrieb: Da hat sie schon Recht. Casa legalisiert keine deutschen Urkunden. So habe ich es ja auch nicht gemacht. Du bekommst halt die 2 erwähnten Dokumente von denen, aber definitiv keine Legalisationen für deine Urkunden. Das habe ich auch nie gesagt. Ob die deutsche Botschaft in Rabat das erledigen kann, weiß ich nicht. Laut Marco ja. Ansonsten frag den Übersetzer.
Keine deutsche Behörde, also auch keine deutsche Botschaft oder Konsulat kann Urkunden aus Deutschland legalisieren. Dafür ist immer das Zielland, hier Marokko zuständig. Das müsste das Aussenministerium in Rabat sein, oder eben auch das marokkanische Konsulat in D. Allerdings wird meist eine Vorbeglaubigung der Urkunden verlangt, was wiederum die Konsulate bzw. die Konsularabteilung der deutschen Botschaft bzw. deren Dienstleister TLSContact übernehmen kann.
Allerdings ist in Marokko die Legalisation weitgehend durch das Apostillenverfahren ersetzt worden, nur Deutschland ist da noch eine Ausnahme. Es ist schwer, Genaueres über die zuständigen Behörden herauszufinden. Am besten in der deutschen Botschaft nachfragen, die sollten das wissen.
Am einfachsten wäre es, nach Rabat zu fahren und alles dort zu erledigen. Ist ja nur eine Fahrstunde von Casablanca entfernt und auch per Bahn gut erreichbar.

