12.08.2025, 19:40
Hallo,
ich habe mal einen mir bekannten Imker gefragt mit über 40 Jahren Erfahrung in der Imkerei:
Versenden von Deutschland nach Marokko ist meist Problemlos, aber garantiert ist es natürlich nicht. Man kann aber sagen zu 99% kommt es an. Es gibt verschiedene Spediteure die zwischen Deutschland und Marokko hin und her fahren.
ich habe mal einen mir bekannten Imker gefragt mit über 40 Jahren Erfahrung in der Imkerei:
Zitat:AMEISENSÄURE
Rate ich entschieden für Marokko ab.
Die Temperaturen sind viel zu hoch.
Die Völker verbrausen. Risiko viel zu hoch.
Und ist schwierig zu finden.
Wenn ja dann in 80%iger Konzentrazion.
Ich habe in Marokko alle Alternativen durchprobiert, einschliesslich homöpatisch.
Unbefriedigend.
Auch sämtliche Empfehlungen seitens Marokkaner. Knoblauch Methode usw.
Wirkungslos.
AMITRAZ
ist das einzig wirksame Mittel welches ich in Marokko gefunden habe.
Ist aber sehr schwierig zu finden.
Es gibt einen französischen Veterinär in Agadir der es zuverlässig vertreibt. Ist selbst Imker.
ANWENDUNG
Nur ausserhalb der Trachtzeit bzw. letzte Anwendung 2 Wochen vor einsetzten der Trachtzeit.
DOSIERUNG
20 ml verdünnt mit 130 ml Speiseöl (also total 150 ml) aufgetragen auf 15 cm Kartonstreifen, optimal alte Pizzapackungen.
Bei geringeren Mengen an Streifen proportinal dosieren.
Pro Volk 2 Streifen 3 x alle 10 Tage.
Der Veterinär spricht nur Französisch und sein Personal nur arabisch.
Noch am selben Tag vetschickt er alle Bestellungen marokkoweit per Nachnahme mit CTM.
Funktioniert gut und zuverlässig.
Den Nassenheimer Verdunster empfehle ich aus temperaturgründen ebenfalls nicht.
Viel zu schnelle Verdunstung.
Juli und August = trachtlose Zeit = ideal für die AMITRAZ Behandlung
Versenden von Deutschland nach Marokko ist meist Problemlos, aber garantiert ist es natürlich nicht. Man kann aber sagen zu 99% kommt es an. Es gibt verschiedene Spediteure die zwischen Deutschland und Marokko hin und her fahren.
MfG
Marco Wensauer
Marco Wensauer

