28.07.2025, 13:07
Hallo,
mittlerweile solltest du wissen, dass die Bearbeitungszeit für eine Familienzusammenführung 8-12 Wochen dauern kann. In der Regel sind es minimum 12 Wochen, sprich 3 Monate. Das heißt, dass es bis September dauern kann. Die Anfragen in Rabat sind sehr hoch, daher dauert es meistens sogar ein bisschen länger.
Ein Ehegattenvisum kann unter bestimmten Voraussetzungen abgelehnt werden:
- Wenn keine rechtsgültige Ehe besteht
- Wenn kein A1 Zertifikat des Ehepartners vorliegt
- Wenn es sich um eine Schein- oder Zwangehe handelt
- Wenn es Sicherheitdbedenken, Einreisesperren etc gibt
Wenn jedoch alles in Ordnung ist und der Nachzug trotzdem aus willkürlichen Gründen abgelehnt wird, hast du als deutscher Staatsbürger das Recht die Ablehnung anzufechten. Eine Ablehnung muss des Weiteren immer schriftlich begründet werden.
An deiner Stelle würde ich folgendes tun:
1) die Ausländerbehörde in deiner Nähe kontaktieren, ob sie die Dokumente aus Rabat erhalten haben.
2) Wenn die Ausländerbehörde nein sagt, dann kontaktiere per E-Mail die deutsche Botschaft in Rabat.
Gruß
Enes
mittlerweile solltest du wissen, dass die Bearbeitungszeit für eine Familienzusammenführung 8-12 Wochen dauern kann. In der Regel sind es minimum 12 Wochen, sprich 3 Monate. Das heißt, dass es bis September dauern kann. Die Anfragen in Rabat sind sehr hoch, daher dauert es meistens sogar ein bisschen länger.
Ein Ehegattenvisum kann unter bestimmten Voraussetzungen abgelehnt werden:
- Wenn keine rechtsgültige Ehe besteht
- Wenn kein A1 Zertifikat des Ehepartners vorliegt
- Wenn es sich um eine Schein- oder Zwangehe handelt
- Wenn es Sicherheitdbedenken, Einreisesperren etc gibt
Wenn jedoch alles in Ordnung ist und der Nachzug trotzdem aus willkürlichen Gründen abgelehnt wird, hast du als deutscher Staatsbürger das Recht die Ablehnung anzufechten. Eine Ablehnung muss des Weiteren immer schriftlich begründet werden.
An deiner Stelle würde ich folgendes tun:
1) die Ausländerbehörde in deiner Nähe kontaktieren, ob sie die Dokumente aus Rabat erhalten haben.
2) Wenn die Ausländerbehörde nein sagt, dann kontaktiere per E-Mail die deutsche Botschaft in Rabat.
Gruß
Enes
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت