23.07.2025, 19:53
Hallo,
es gibt an sich keine falsche Methoden der Legalisierung. Du kannst die Dokumente auch in Marokko übersetzen und legalisieren lassen. Ich habe lediglich nur eine Methode beschrieben.
Der Grund, warum ich das in Deutschland gemacht habe ist, weil ich nicht genug Zeit in Marokko hatte. Bin halt ein Arbeitnehmer.
Du kannst entweder die marokkanischen Dokumente in Marokko ins deutsche übersetzen lassen und anschließend in der deutschen Botschaft legalisieren lassen oder aber du lässt die Dokumente in Deutschland übersetzen.
Du kannst die deutschen Dokumente in Deutschland ins marokkanische übersetzen und dann in der marokkanischen Botschaft legalisieren oder aber du kannst die deutschen Dokumente in Marokko übersetzen und anschließend dort im Außenministerium legalisieren lassen.
Wie du siehst, gibt es mehrere Wege. Am Ende ist es egal wie du es anstellst.
Wie man die Dokumente vorher beglaubigt, habe ich ja bereits erklärt.
Vorher müssen die Dokumente von den Behörden beglaubigt werden. Diese Beglaubigungen bestätigen quasi die Echtheit des Dokumentes. Danach lässt du sie übersetzen. Und danach musst du sie in den Auslandsvertretungen beglaubigen lassen.
es gibt an sich keine falsche Methoden der Legalisierung. Du kannst die Dokumente auch in Marokko übersetzen und legalisieren lassen. Ich habe lediglich nur eine Methode beschrieben.
Der Grund, warum ich das in Deutschland gemacht habe ist, weil ich nicht genug Zeit in Marokko hatte. Bin halt ein Arbeitnehmer.
Du kannst entweder die marokkanischen Dokumente in Marokko ins deutsche übersetzen lassen und anschließend in der deutschen Botschaft legalisieren lassen oder aber du lässt die Dokumente in Deutschland übersetzen.
Du kannst die deutschen Dokumente in Deutschland ins marokkanische übersetzen und dann in der marokkanischen Botschaft legalisieren oder aber du kannst die deutschen Dokumente in Marokko übersetzen und anschließend dort im Außenministerium legalisieren lassen.
Wie du siehst, gibt es mehrere Wege. Am Ende ist es egal wie du es anstellst.
Wie man die Dokumente vorher beglaubigt, habe ich ja bereits erklärt.
Vorher müssen die Dokumente von den Behörden beglaubigt werden. Diese Beglaubigungen bestätigen quasi die Echtheit des Dokumentes. Danach lässt du sie übersetzen. Und danach musst du sie in den Auslandsvertretungen beglaubigen lassen.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت