13.07.2025, 10:56
(13.07.2025, 09:22)Thomas Friedrich schrieb: Eine Realtität ist, dass, wenn der marok. "Ehemann" oder/und dessen Familie all zu ungeduldig auf ihr Visa warten, es ihnen oftmals mehr um das Visa (erwarteter Wohlstand) als um die Ehe geht.
.
Hallo Thomas, dieses Thema spreche ich schon gar nicht mehr an. Denn die Antwort lautet doch immer: "Bei uns ist es etwas anderes." Am Ende melden sich dieselben Personen dann aber wieder allerdings per PN, um zu fragen, wie die Scheidung geregelt wird. Die Scheidungsrate liegt nun einmal bei 80 %, und das ist noch höflich ausgedrückt.
Es ist nun einmal so, dass der „ausländische Ehepartner“ zunächst als Eintrittskarte betrachtet wird. Und sobald der Aufenthaltsstatus endgültig ist, zeigt sich spätestens ab diesem Moment, wohin die Richtung geht. Über dieses Thema könnte ich mittlerweile nicht nur Bücher schreiben, sondern ganze Bibliotheken füllen. Kurz gesagt: "Für Hahn oder Huhn geht es selten gut aus."
MfG
Marco Wensauer
Marco Wensauer