11.07.2025, 10:54
Feuer, Brot und Gemeinschaft - L‘Ferrān als Spiegel der marokkanischen Kultur
Tief in den Gassen der alten Medina von Fès, wo sich Schatten und Stimmen aus Jahrhunderten überlagern, glimmen sie noch - die Öfen, die Ferrāne, die traditionellen Gemeinschaftsöfen. Ihre Zahl ist viele kleiner geworden, ihr Alltag leiser, doch noch sind sie da. Manchmal steht noch ein mit Teig belegtes Brotholz (L‘Wasla) vor einer Haustür, bereit, zum Ofen getragen zu werden - ein stilles Zeichen dafür, dass die alte Ordnung noch atmet. Weiterlesen
Tief in den Gassen der alten Medina von Fès, wo sich Schatten und Stimmen aus Jahrhunderten überlagern, glimmen sie noch - die Öfen, die Ferrāne, die traditionellen Gemeinschaftsöfen. Ihre Zahl ist viele kleiner geworden, ihr Alltag leiser, doch noch sind sie da. Manchmal steht noch ein mit Teig belegtes Brotholz (L‘Wasla) vor einer Haustür, bereit, zum Ofen getragen zu werden - ein stilles Zeichen dafür, dass die alte Ordnung noch atmet. Weiterlesen
