23.06.2025, 21:12
Nass El Ghiwane (ناس الغيوان)
![[Bild: Nass%20el%20Ghiwane%202.jpg]](https://www.marokko.com/images/autor/Mounir.Lougmani/Im%20Takt%20der%20Erinnerung%20-%20Zwischen%20Karyan%20Central%20und%20dem%20Rhein/Nass%20el%20Ghiwane%202.jpg)
Aus dem Armenviertel Hay Mohammadi in Casablanca hervorgegangen, erhoben sie in den 1970er-Jahren die Stimmen der Straße zu Liedern. Ihre Musik war kein Rückzug, sondern ein Aufbegehren - poetisch verdichtet, politisch aufgeladen, tief im Volksgedächtnis verwurzelt.
Jahrzehnte später, fern im Exil, folgt ein Marokkaner dem Echo dieser Stimmen - und findet in ihren Klängen den Weg zurück zu sich selbst. Eine Geschichte davon, wie Erinnerung nicht verklärt, sondern lebendig vibriert - zwischen Herkunft und Gegenwart, zwischen Süden und Norden. Weiterlesen
![[Bild: Nass%20el%20Ghiwane%202.jpg]](https://www.marokko.com/images/autor/Mounir.Lougmani/Im%20Takt%20der%20Erinnerung%20-%20Zwischen%20Karyan%20Central%20und%20dem%20Rhein/Nass%20el%20Ghiwane%202.jpg)
Aus dem Armenviertel Hay Mohammadi in Casablanca hervorgegangen, erhoben sie in den 1970er-Jahren die Stimmen der Straße zu Liedern. Ihre Musik war kein Rückzug, sondern ein Aufbegehren - poetisch verdichtet, politisch aufgeladen, tief im Volksgedächtnis verwurzelt.
Jahrzehnte später, fern im Exil, folgt ein Marokkaner dem Echo dieser Stimmen - und findet in ihren Klängen den Weg zurück zu sich selbst. Eine Geschichte davon, wie Erinnerung nicht verklärt, sondern lebendig vibriert - zwischen Herkunft und Gegenwart, zwischen Süden und Norden. Weiterlesen
