01.06.2025, 11:42
Hallo Chris,
wie bei fast allem in Marokko ist die Auslegung von Gesetzen davon abhängig, an wen man gerät.
Wenn Du die Sachen z.B. in einem Wohnmobil od. Transporter über die Grenze bringst, kann es sein, dass Du einfach durchgewunken wirst.
Verschickst es aber mit einer Spedition, so wird es offizieller und man wird Einfuhrzoll plus USt. verlangen.
Die Höhe hängt vom offiziellen Satz, und davon ab, wer das auswertet.
Eigentlich ist es aber so, dass mittlerweile viele europ. Markenartikel auch in Marokko erhältlich sind.
Es ist wahrscheinlich einfacher, kostengünstiger und weniger nervenaufreibend sich in Casablanca auf die Suche zu machen.
Siehe z.B.:
https://www.grohe.ma/fr_ma/
.
wie bei fast allem in Marokko ist die Auslegung von Gesetzen davon abhängig, an wen man gerät.
Wenn Du die Sachen z.B. in einem Wohnmobil od. Transporter über die Grenze bringst, kann es sein, dass Du einfach durchgewunken wirst.
Verschickst es aber mit einer Spedition, so wird es offizieller und man wird Einfuhrzoll plus USt. verlangen.
Die Höhe hängt vom offiziellen Satz, und davon ab, wer das auswertet.
Eigentlich ist es aber so, dass mittlerweile viele europ. Markenartikel auch in Marokko erhältlich sind.
Es ist wahrscheinlich einfacher, kostengünstiger und weniger nervenaufreibend sich in Casablanca auf die Suche zu machen.
Siehe z.B.:
https://www.grohe.ma/fr_ma/
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.