Sahara: Aktuelle Informationen
Am 24. April 2025 unterzeichneten in Toulouse der Präsident des Regionalrates Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr Yanja El Khattat, und die Präsidentin der französischen Region Okzitanien/Pyrénées-Méditerranée, Frau Carole Delga, eine Absichtserklärung zur institutionellen und wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen beiden Regionen.
 
Ziel dieser Vereinbarung ist der Aufbau einer langfristigen Kooperation in strategisch bedeutenden Sektoren. Die Partnerschaft erstreckt sich auf zukunftsorientierte Bereiche wie Luftfahrt, grünen Wasserstoff, Offshore-Windenergie, nachhaltige Mobilität, akademische Zusammenarbeit, Forschung sowie Tourismus. Sie soll den Austausch zwischen öffentlichen und privaten Akteuren, Verbänden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen intensivieren.
 
In ihrer Ansprache betonte Frau Delga, dass diese Unterzeichnung im Einklang mit dem Wunsch von König Mohammed VI. und Präsident Emmanuel Macron stehe, die bilateralen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko von Nord bis Süd zu vertiefen. Die Kooperation bezeuge die gemeinsamen Interessen beider Regionen, insbesondere in innovativen und strategischen Schlüsselbranchen. Sie hob das kulturelle und natürliche Erbe beider Gebiete hervor und verwies auf das erhebliche Potenzial für eine grenzüberschreitende touristische Zusammenarbeit.
 
Frau Delga erinnerte zudem an die tief verwurzelten historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Frankreich und Marokko, wobei das Königreich als besonders enger Partner der Region Okzitanien gelte. Die Regionalpräsidenten übernähmen dabei eine aktive Rolle als Motoren der dezentralen Zusammenarbeit, getragen von den gemeinsamen Idealen von Brüderlichkeit, Fortschritt und Entwicklung.
 
Herr El Khattat, der mit einer hochrangigen Delegation seiner Region zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch in Okzitanien weilte, bezeichnete die Vereinbarung als Ausdruck des gemeinsamen Willens, die bilaterale Zusammenarbeit weiter auszubauen. Ziel sei es, konkrete Projekte in definierten Interessensfeldern umzusetzen, um die Entwicklung beider Regionen zu fördern. Zugleich betonte er die Tiefe der Freundschaft zwischen den Völkern Marokkos und Frankreichs sowie die historische Verwurzelung der bilateralen Beziehungen. Er verwies auf die Unterstützung Frankreichs für die marokkanische Souveränität über die Sahara, die diesen Beziehungen zusätzliche Dynamik verliehen habe.
 
Die Unterzeichnung sei eine Gelegenheit, das Entwicklungsmodell der Region Okzitanien näher kennenzulernen und Best-Practice-Ansätze für wirtschaftliche Förderung, sozialen Zusammenhalt und regionale Entwicklung zu übernehmen. Gleichzeitig diene der Besuch dazu, das wirtschaftliche und kulturelle Potenzial der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab sowie deren attraktive Investitionsmöglichkeiten zu präsentieren.
 
Abschließend unterstrich die Generalkonsulin des Königreichs Marokko in Toulouse, Frau Nadya Talmi, die Bedeutung dieser Vereinbarung als Katalysator für die interregionale und dezentrale Zusammenarbeit. Sie betonte, dass die tief verwurzelten freundschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko eine starke, widerstandsfähige und zukunftsorientierte Partnerschaft ermöglichen, die auf gemeinsamer Geschichte, menschlicher Nähe und konvergierenden Interessen basiert.


Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sahara: Aktuelle Informationen - von SabineZ - 28.07.2021, 09:19
RE: Sahara: Aktuelle Informationen - von tseidemann - 28.04.2025, 13:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Über die aktuelle Situation: Interviews, Berichte, ... Maghribi 26 56.354 09.01.2021, 22:59
Letzter Beitrag: SabineZ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste