Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko
#81
Hallo alle ...
auf der Seite der Botschaft von Marokko in Frankfurt ( https://rdv.consulat.ma/account/login ) muss angegeben werden, ob ich Marokkaner in D'land oder in Marokko bin. Ich bin überhaupot kein Marokkaner sondern Deutscher ! Wie soll ich da jemals einen Termin vereinbaren, wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?
Ich kann da doch nicht ohne Termin aufkreuzen mit 100 Dokumenten !!
Wie habt Ihr das gemacht ?
Vielen Dank ............. Nilio !!
Zitieren
#82
(15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Wie habt Ihr das gemacht ?

Hallo, ganz einfach: über das deutsche Konsulat in Rabat und anschließend zum marokkanischen Außenministerium und alles ist an einem Tag beglaubigt.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#83
@Nilio


Zitat:wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?


Daran kannst Du nachvollziehen, was die Europäer durchmachen müssen, die in Marokko leben und auf solche Leute angewiesen sind!






.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#84
(16.09.2025, 12:15)Marc99 schrieb:
(15.09.2025, 18:22)nilio@aol.com schrieb: Wie habt Ihr das gemacht ?

Hallo, ganz einfach: über das deutsche Konsulat in Rabat und anschließend zum marokkanischen Außenministerium und alles ist an einem Tag beglaubigt.

Ich habe das mehrmals im Konsulat in Casa angefragt und die haben mir immer gesagt, dass das eben nicht (mehr) geht
Zitieren
#85
@Nilio:

So wie ich es verstehe, brauchst du einen Termin für das Konsulat in Ffm.
Ohne kommst du auf keinen Fall rein!

Ich würde da evtl. Folgendes versuchen:

Du gibst deine deutsche Passnr. an, um zur Terminvergabe zu kommen.
Falls das nicht funktioniert (vermutlich nicht!), versuche evtl.,
die Ausweis- / Passnr. deiner Verlobten einzutragen.
Ziemlich am Anfang wird die Frage gestellt, für wen die Anfrage gilt:
Antragsteller
oder weitere Person.
Als diese weitere könntest du evtl. den Namen deiner Verlobten einsetzen??
Einfach probieren.

Gruß,
bulbulla
Zitieren
#86
Nilio, warum willst du da mit 100 Dokumenten dahin? Du musst immer nur das originale Dokument beglaubigen lassen. Das beglaubigte Dokument kannst du dann mehrfach kopieren.

Bist du aus FFM? Wenn ja, fahr doch einfach dahin und schildere deine Situation. Sag, dass du deine Dokumente für ein marokkanisches Familiengericht beglaubigen lassen musst. Du wirst als Deutscher kein Termin auf der Website beantragen können. Dafür brauchst du einen marokkanischen Pass. Und deren Passnummern sind nun mal komplett unterschiedlich.

@Evrim, du hast doch gesagt, dass deine Verlobte aus Casablanca ist. Natürlich ist dann das Konsulat in Casablanca für euch zuständig. Geh mit deiner Verlobten dahin und lass sie mit dem Security Typen reden. Sie soll ihre Daten in der Liste eintragen. Wenn ihr oben seid, kann die Dame euch nicht mehr wegschicken. Schreibe mit dem Konsulat nicht zu viel. Bringt einfach gar nichts.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.

Ibrahim 14:42
Zitieren
#87
@Enes:

Dort kommst du nur mit einem Termin über die Website rein.
Zitieren
#88
(18.09.2025, 15:00)Enes schrieb: @Evrim, du hast doch gesagt, dass deine Verlobte aus Casablanca ist. Natürlich ist dann das Konsulat in Casablanca für euch zuständig. Geh mit deiner Verlobten dahin und lass sie mit dem Security Typen reden. Sie soll ihre Daten in der Liste eintragen. Wenn ihr oben seid, kann die Dame euch nicht mehr wegschicken. Schreibe mit dem Konsulat nicht zu viel. Bringt einfach gar nichts.

Ich meinte, dass man den Schritt mit der Legalisation in DE über die marokk. Botschaft/Konsulat überspringen kann und stattdessen alles in Marokko beglaubigen lässt. Ob das stimmt was die in der Mail meinten, weiß ich nicht

Meine Nachricht:
Zitat:Sehr geehrte Damen und Herren des deutschen Konsulats,
ich wende mich mit einer dringenden Frage zum Legalisationsverfahren an Sie. Ich bin deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in München und plane, meine marokkanische Verlobte in Marokko zu heiraten. Ich habe alle meine für die Eheschließung notwendigen deutschen Urkunden (Geburtsurkunde, Meldebescheinigung, Arbeitsnachweise etc.) bereits bei den zuständigen deutschen Behörden in München (Regierung von Oberbayern, Landgericht München I) ordnungsgemäß vorbeglaubigen lassen. Der nächste reguläre Schritt wäre die Legalisation dieser Dokumente beim marokkanischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main. Aus persönlichen Gründen ist es mir jedoch nicht möglich, diesen Schritt in Deutschland durchzuführen. Mir wurde von dritter Seite mitgeteilt, dass es einen alternativen Weg gibt: Ich könnte meine in Deutschland vorbeglaubigten Urkunden stattdessen bei Ihnen, dem deutschen Konsulat in Casablanca, zur Beglaubigung vorlegen, um anschließend die finale Legalisation für die marokkanischen Behörden beim marokkanischen Außenministerium in Rabat zu erhalten. Könnten Sie mir bitte bestätigen, ob dieser Weg korrekt und durchführbar ist? Übernehmen Sie die Beglaubigung von in Deutschland vorbeglaubigten Urkunden für diesen Zweck? Eine klare Auskunft Ihrerseits wäre für meine weitere Planung von entscheidender Bedeutung. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Die Antwort:
Zitat:wir legalisieren lediglich marokkanische Urkunden - keine deutschen!!!
Rufen Sie einen Dolmetscher, Herrn Karim Chraibi, von der Übersetzerliste auf der Webseite der deutschen Botschaft Rabat www.rabat.diplo.de an. Er kann Ihnen sagen, welche deutschen Dokumente absolut mit Legalisation versehen werden müssen.
Viel Erfolg bei den Vorbereitungen.

Kann mir aber auch vorstellen, dass sie nicht ganz verstanden haben was ich meine
Zitieren
#89
Ah, es geht hier um deine Dokumente und nicht die deiner Verlobten?

https://rabat.diplo.de/ma-de/service/2658518-2658518

Da hat sie schon Recht. Casa legalisiert keine deutschen Urkunden. So habe ich es ja auch nicht gemacht. Du bekommst halt die 2 erwähnten Dokumente von denen, aber definitiv keine Legalisationen für deine Urkunden. Das habe ich auch nie gesagt. Ob die deutsche Botschaft in Rabat das erledigen kann, weiß ich nicht. Laut Marco ja. Ansonsten frag den Übersetzer.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.

Ibrahim 14:42
Zitieren
#90
Genau, Marco meinte halt das es ging, wollte nur gesagt haben, was mir das Konsulat gesagt hatte.
Zitieren
#91
@Nilio


Zitat: Wie soll ich da jemals einen Termin vereinbaren, wenn permanent seit Wochen keiner ans Telefon geht und keiner Mails beantwortet ?


Zum Thema der Nichtbeantwortung von E-Mails und Schreiben durch marokkanische Behörden:

Dies stellt ein weitverbreitetes und ernstzunehmendes Problem dar, das zahlreiche Prozesse behindert und die Kommunikation erheblich erschwert.
Ich möchte hierzu ein persönliches Beispiel schildern:
Vor einigen Jahren benötigte ich Informationen von der marokkanischen Botschaft in Berlin. Es handelte sich nicht um eine Anfrage zur Eheschließung, sondern um wichtige Auskünfte im Zusammenhang mit Investitionen in Marokko.
Trotz mehrfacher Telefaxe und entsprechender Erinnerungsschreiben erhielt ich über Wochen und Monate keinerlei Antwort.
Daraufhin verfasste ich ein weiteres Telefax, in dem ich deutlich machte, dass ich wiederholt um Informationen gebeten hatte, um Investitionsvorhaben in Marokko zu prüfen und vorzubereiten. Dennoch sei mir bislang nicht geantwortet worden.
Als mögliche Erklärung für diese ausbleibende Reaktion äußerte ich – ausdrücklich als persönliche Vermutung – den Verdacht, dass eventuell Mitarbeiter des israelischen Geheimdienstes Mossad in die Botschaft eingeschleust worden sein könnten, mit dem Ziel, die Bearbeitung von Post zu verhindern und Investitionen in Marokko zu sabotieren.
Ich kündigte an, dass ich mich in meinem Verdacht bestätigt sehen würde, sollte nicht innerhalb von 24 Stunden eine Antwort der Botschaft bei mir eingehen. 
In diesem Fall würde ich König Mohammed VI. direkt über meine Mutmaßungen informieren.

Keine 30 Minuten später klingelte mein Telefon.

Ein Mitarbeiter der marokkanischen Botschaft meldete sich und entschuldigte sich mehrfach für die lange Wartezeit. So etwas komme normalerweise nicht vor, sagte er – eine Erklärung dafür habe er jedoch nicht.
Er wies meinen Verdacht entschieden zurück und versicherte, dass niemand in der Botschaft für den Mossad tätig sei. 

Schließlich erhielt ich so die lang ersehnten Informationen.






.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#92
(19.09.2025, 07:57)Enes schrieb: Da hat sie schon Recht. Casa legalisiert keine deutschen Urkunden. So habe ich es ja auch nicht gemacht. Du bekommst halt die 2 erwähnten Dokumente von denen, aber definitiv keine Legalisationen für deine Urkunden. Das habe ich auch nie gesagt. Ob die deutsche Botschaft in Rabat das erledigen kann, weiß ich nicht. Laut Marco ja. Ansonsten frag den Übersetzer.

Keine deutsche Behörde, also auch keine deutsche Botschaft oder Konsulat kann Urkunden aus Deutschland legalisieren. Dafür ist immer das Zielland, hier Marokko zuständig. Das müsste das Aussenministerium in Rabat sein, oder eben auch das marokkanische Konsulat in D. Allerdings wird meist eine Vorbeglaubigung der Urkunden verlangt, was wiederum die Konsulate bzw. die Konsularabteilung der deutschen Botschaft bzw. deren Dienstleister TLSContact übernehmen kann. 

Allerdings ist in Marokko die Legalisation weitgehend durch das Apostillenverfahren ersetzt worden, nur Deutschland ist da noch eine Ausnahme. Es ist schwer, Genaueres über die zuständigen Behörden herauszufinden. Am besten in der deutschen Botschaft nachfragen, die sollten das wissen.

Am einfachsten wäre es, nach Rabat zu fahren und alles dort zu erledigen. Ist ja nur eine Fahrstunde von Casablanca entfernt und auch per Bahn gut erreichbar.
Zitieren
#93
@Thomas:

Du hast das Problem mit einem sehr cleveren Schachzug gelöst - quasi à la marocaine!

Für die Betroffenen ist es einfach nur furchtbar ärgerlich, keine Antwort / Auskunft zu erhalten.
Klartext:
Hier wird ja überdeutlich, welche Hürden eine heiratswillige Person in D auf sich nehmen muss, um die Eheschließung mit einer / einem marokkanischen Staatsangehörigen zu schaffen. 

Das ist mMn kaum zumutbar, was alles verlangt wird. 
Ich bezweifle auch, dass die zugehörigen marokkanischen Familien diesen schweren Weg (einschließlich der hohen Kosten!) so kennen / nachvollziehen können. 

Gruß,
Maria
Zitieren
#94
(16.09.2025, 22:43)3vr1m schrieb: Ich habe das mehrmals im Konsulat in Casa angefragt und die haben mir immer gesagt, dass das eben nicht (mehr) geht

Hallo, 
das ist ein Honorarkonsulat ind Casablanca und hat daher auch weniger Befugnisse. Deutsche Papiere müssten beim Konsulat in Rabat beglaubigt werden – es wäre ja sonst sehr verwunderlich, wenn in einem deutschen Konsulat keine deutschen Papiere beglaubigt würden.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#95
@Thomas,

interessanter Vorfall.
Nach so einer unerklärlichen Antwort des Mitarbeiters benutzt die ältere Generation den Ausdruck شهودي مات

Es ist eine Provokation, was lustigerweise in deinem Vorfall zu 100 Prozent passt.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.

Ibrahim 14:42
Zitieren
#96
Mir ist gerade etwas eingefallen. Man braucht ja unter anderem "die 3 letzten Gehaltsabrechnungen"
Mein Plan war es jetzt für die Hochzeit im Dezember, da ich jetzt 3 Monate vorher anfange, meine Dokumente für Marokko zu sammeln, für die Monate September, August und Juli die Abrechnungen beglaubigen zu lassen, da ich es ansonsten ja nicht rechtzeitig fertig werde, wenn ich bis Ende Dezember auf meine Abrechnung warten müsste.

Meint ihr das passt so ?
Zitieren
#97
Hallo.

Letztendlich ist in Marokko fast alles von der Auslegung des Beamten abhängig, an den Du gerade gerätst.

Müsste aber so bei den meisten Beamten in Ordnung gehen.



.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#98
Die letzten drei Abrechnungen wirst du zeitlich auch nicht legalisieren können. Habe ich auch nicht gemacht.
Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden.

Ibrahim 14:42
Zitieren
#99
Ja war mir auch klar, nur ist das den Behörden dort klar ? Big Grin
Zitieren
Big Grin 
Das hängt wiederrum davon ab an wen Du gerätst.    




Das alles was Du derzeit durchmachst, könnte Dir schon einen Vorgeschmack auf Deine Ehe geben.   Big Grin




.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko Curtix21 6 1.305 17.10.2025, 16:06
Letzter Beitrag: Curtix21
  Informationen zur Eheschließung in Marokko -hilfe lamurmel 2 2.911 03.07.2024, 22:55
Letzter Beitrag: lamurmel
  Gehaltsnachweis Eheschließung Marokko Anamta 10 7.278 16.05.2024, 07:24
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich
  Eheschließung Geburtenregisterauszug Anamta 3 3.659 10.02.2023, 12:02
Letzter Beitrag: Mike
  Visum nach Eheschließung Anamta 12 9.169 05.02.2023, 07:56
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste