Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2019
	
	
 
	
		
		
 15.10.2019, 10:59
 
		15.10.2019, 10:59 
		
	 
	
		Hallo,
ich will im kommenden Frühjahr nach Marokko mit dem Wohnwagen Gespann fahren. Brauche ich für den Wohnwagen eine eigene Grüne Versicherungskarte oder genügt die vom Zugfahrzeug. Bei den Versicherungen gab es unterschiedliche Meinungen, deshalb will ich hier nachfragen.
Danke 
PW
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 592
	Themen: 100
	Registriert seit: Nov 2018
	
	
 
	
	
		Für 
jedes Fahrzeug sind für den internationalen Verkehr folgende Dokumente 
erforderlich:
Führerschein.
Kfz-Schein oder Fahrzeugbrief.
Wenn das Fahrzeug Ihnen nicht gehört, die schriftliche Vollmacht des Inhabers.
Internationale Versicherungskarte mit der Bezeichnung "Green Card".
In Marokko ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung obligatorisch. Sie müssen im Besitz einer gültigen Green Card sein. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Gültigkeit Ihrer Green Card überprüfen.
Quelle 
https://www.bcma.ma/documents-exigibles.html#
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2019
	
	
 
	
	
		Hallo
Danke für die schnelle Antwort
Wenn ich das richtig interpretiere ist für den Wohnwagen AUCH ein Green Card erforderlich, oder habe ich das für jedes Fahrzeug falsch verstanden.
mfg
PW
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 592
	Themen: 100
	Registriert seit: Nov 2018
	
	
 
	
	
		So wie ich die französische Seite verstehe, ist für jedes Fahrzeug (Vehikel) eine Green Card erforderlich! Schau Dir auch die Infos von ADAC an.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2018
	
	
 
	
	
		 (15.10.2019, 21:36)Maghribi schrieb:  So wie ich die französische Seite verstehe, ist für jedes Fahrzeug (Vehikel) eine Green Card erforderlich! Schau Dir auch die Infos von ADAC an.
Das man so nicht pauschal sagen. Anhänger in (aus) der Schweiz sind immer mit dem Fahrzeug versichert, haben aber ein eigenes Kontrollschild. Folglich gibt es auch keine Grüne Karte. 
Eine in Marokko gültige (und vorgeschrieben) Haftpflichtversicherung für alle Fahrzeuge kann man aber problemlos an den Grenzübergängen lösen. Es ist also kein Problem, wenn man keine aus dem Heimatland mitbringt. Bei der Einreise muss man dann halt die Haftpflicht einfach abschliessen und bezahlen. Die Agenturen sind gut sichtbar gekennzeichnet.
Mein Schwager (Marokkaner, lebt in Mailand) macht das auch immer so, da die italienischen Versicherungen keinen grünen Versicherungsschein kennen.
Übrigens eine
 "Green Card" ist was ganz anderes, hat Versicherungen nix zu tun! Weniger Englisch im alltäglichen Sprachgebrauch wäre wünschenswert. Zur Zeit kommt nix Gutes aus den bekannten angestammt englischsprachigen Ländern, leider.
Es grüsst vom Bodensee
	
 
	
	
Das Glück begreifen, dass der Boden auf dem du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße, die ihn bedecken.
F. Kafka   
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.108
	Themen: 14
	Registriert seit: Jul 2018
	
	
 
	
	
		Hallo Omar,
danke für deine exakte Antwort. 
@ grüne Versicherungskarte:
In D decken längst nicht alle Versicherungen Marokko ab. 
Das Land ist also auf der grünen Karte durchgestrichen. 
Also genau prüfen. 
Wir werden auch an der Grenze die nötige Versicherung abschließen. 
Gruß,
bulbulla