![]() |
Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Druckversion +- Marokko Informations- und Diskussionsforum (https://forum.marokko.com) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://forum.marokko.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Partnerschaften (https://forum.marokko.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko (/showthread.php?tid=1555) |
Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Curtix21 - 04.06.2025 Hallo zusammen, ich plane, bald meine marokkanische Verlobte in Marokko zu heiraten. Ich bin deutscher Staatsbürger, in Russland geboren, und habe bereits fast alle notwendigen Dokumente vorbereitet. Mein deutsches Ehefähigkeitszeugnis werde ich ebenfalls bald erhalten. Meine Geburtsurkunde stammt aus Russland und ist alt, aber inhaltlich korrekt (keine Änderungen, vollständig lesbar). Ich werde sie ins Arabische übersetzen lassen und anschließend legalisieren (sofern notwendig über die marokkanische Botschaft oder andere zuständige Stellen). Meine Fragen: 1. Wird eine ältere, aber offiziell übersetzte und legalisierte Geburtsurkunde in Marokko akzeptiert, wenn das Ehefähigkeitszeugnis aus Deutschland vorliegt? 2. Gibt es regionale Unterschiede (z. B. Meknès, Fès), ob Adoul oder Gericht die Dokumente akzeptieren? 3. Haben andere hier ähnliche Erfahrungen gemacht mit ausländischen Urkunden (z. B. Russland oder Osteuropa)? Ich habe leider von vielen widersprüchlichen Aussagen gehört – teils heißt es "nur 3 Monate gültig", teils "wenn beglaubigt, dann gültig". Deshalb hoffe ich auf echte Erfahrungen von Betroffenen, um keine unnötigen Wartezeiten zu riskieren. Vielen Dank im Voraus für ehrliche Einschätzungen! RE: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Thomas Friedrich - 04.06.2025 Hallo Curtix, in Marokko gibt es theoretisch einheitliche Gesetze, wie bei uns in Deutschland auch. Weil aber in Marokko Viele keine Ahnung von dem haben, was sie hauptberuflich ausüben, hängt Vieles von dem Beamten ab, an den man gerade gerät. Deswegen kann Deine 2. Frage mit einem klaren "ja" beantwortet werden. Zu Frage 1: Das müsste mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit problemlos funktionieren. Zu 3 kann ich keine pers. Erfahrung anbieten. . RE: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Enes - 06.06.2025 Die wollen immer eine aktuelle Geburtsurkunde! Die Dokumente dürfen außer das Ehefähigkeitszeugnis nicht älter als 3 Monate sein. Die gucken schon auf das Datum. Vergiss drüben nicht eine "Bescheinigung" für die Konvertierung. Eid Mubarak RE: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Thomas Friedrich - 06.06.2025 Marokkanische Geburtsurkunden können "aktuell" sein, da sie nur drei Monate Gültigkeit haben, deutsche aber nicht, denn sie werden i.d.R. nur einmalig ausgestellt. . RE: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Enes - 06.06.2025 Nein, da muss ich dir widersprechen. Eine deutsche Geburtsurkunde kannst du jederzeit ausstellen lassen. Habe ich in meiner Anleitung erwähnt gehabt. https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/xSTA RE: Anerkennung ausländischer Geburtsurkunde für Eheschließung in Marokko - Thomas Friedrich - 07.06.2025 @Enes, danke für die Info. Ich hatte damals mit einer Kopie meiner Geburtsurkunde geheiratet, die älter als 30 Jahre war und das wurde nicht beanstandet. Aber, wie schon geschrieben: In Marokko ist Vieles von dem abhängig an den man gerade gerät. . |