![]() |
|
Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Druckversion +- Marokko Informations- und Diskussionsforum (https://forum.marokko.com) +-- Forum: Allgemeine Themen (https://forum.marokko.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Partnerschaften (https://forum.marokko.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko (/showthread.php?tid=1499) |
RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - nilio@aol.com - 24.10.2025 Müssen die deutschen Originale und die arabischen Übersetzungen jeweils zusammengeheftet sein oder dürfen das zwei gerennte Dokumente sein ? Wie will es die Botschaft in Deutschland haben ? Vielen Dank .......... Nilio. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 25.10.2025 Lass sie definitiv zusammengeheftet. Das ist dann quasi ein Dokument. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - jurudo - 25.10.2025 (25.10.2025, 08:30)Enes schrieb: Lass sie definitiv zusammengeheftet. Das ist dann quasi ein Dokument. Denke keineswegs, dass Allah unachtsam gegenüber dem ist, was die Unrechtbegehenden tun. Er zögert sie lediglich bis zu dem Tag hinaus, an dem die Blicke erstarren werden. Was sollen diese eigenartigen Sprüche hier? RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Thomas Friedrich - 25.10.2025 @Jurudo, Es gibt Menschen die noch an Götter glauben. Durch solche Aussagen, die nicht belegbar sind aber dennoch in der Interpretation von Gläubigen möglich sein KÖNNTEN, sehen sie den Beweis für die Existenz von Göttern und fordern die daraus resultierende Gehorsamkeit. Aber das ist ein anderes Thema, was nicht hierhin gehört!! Enes leistet hier verdammt gute Arbeit und die soll nicht durch Kritik an seiner religiösen Haltung geschmälert werden! . RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 25.10.2025 (25.10.2025, 11:06)jurudo schrieb: Was sollen diese eigenartigen Sprüche hier? Auch wenn es dir zuwieder ist, ist Marokko immer noch sehr islamisch geprägt. Des Weiteren ist das kein eigenartiger Spruch, sondern ein Vers aus dem Koran. Hüte daher deine Zunge. Mich kannst du gerne kritisieren. Ist sogar erwünscht, damit man den Leuten hier besser helfen kann. Dein Kommentar jedoch ist weder hilfreich noch respektvoll. Ich kann aber auch gerne die Aufgabe dir übergeben. Von daher unterlasse doch bitte solche sinnlose Beiträge. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - jurudo - 26.10.2025 (25.10.2025, 13:27)Thomas Friedrich schrieb: @Jurudo,Ich möchte die Verdienste von Enes hier keinesfalls in Abrede stellen, bin aber der Meinung, daß religiöse Sprüche hier nicht hin gehören. Es gibt hier nicht nur muslimische User RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - jurudo - 26.10.2025 (25.10.2025, 16:42)Enes schrieb:(25.10.2025, 11:06)jurudo schrieb: Was sollen diese eigenartigen Sprüche hier? @ Enes Ich hatte nicht die Absicht, dich zu beleidigen. Wenn das der Fall sein sollte, entschuldige ich mich dafür. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß es hier im Forum nicht nur muslimische User gibt RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 26.10.2025 In meiner Signatur steht etwas, woran über 1 Milliarde Menschen ebenfalls glauben. Sollte dieses dich stören, steht es dir frei mich zu melden. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - nilio@aol.com - 28.10.2025 Salut à tous ... in welcher Sprache erhält man bei der Botschaft in Marokko das Ehefähigkeitszeugnis und Staatsangehörigkeitsnachweis ? Français ? Al arabia ?? Oder auf deutsch ? Wenn ja, dann müsste der Übersetzer ja auch für "deutsch" kompetent sein. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Thomas Friedrich - 28.10.2025 Hallo. Das Ehefähigkeitszeugnis wird von den Behörden in Deutschland mehrsprachig (u.a. französisch) ausgegeben und braucht daher nicht übersetzt zu werden. Zwar ist ein Reisepass kein Staatsangehörigkeitsnachweis, i.d.R. wird er aber akzeptiert um die Staatszugehörigkeit nachzuweisen. Übersetzt braucht er natürlich auch nicht werden. . RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Mike - 28.10.2025 (28.10.2025, 15:05)nilio@aol.com schrieb: Salut à tous ... Das Ehefähigkeitszeugnis ist im Allgemeinen mehrsprachig und enthält die Angaben auch in französischer Sprache. Ob das marokkanische Außenministerium, das Standesamt bzw. der Adoul das akzeptiert oder auf einer arabischen Version besteht, weiß ich nicht. Der Staatsangehörigkeitsnachweis (wird der immer noch/wieder verlangt?) dürfte in deutscher Sprache sein und müsste evtl. vor der Legalisierung durch das marokkanische Aussenministerium übersetzt werden. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 28.10.2025 Hallo, das deutsche Ehefähigkeitszeugnis beantragst du bei deinem Standesamt. Das erhältst du nicht von der marokkanischen Botschaft. Dieses Dokument bleibt so wie es ist. Du lässt es nicht übersetzen. Das gibst du in der deutschen Botschaft in Marokko ab. Gleichzeitig legst du auch deinen Reisepass vor. Dann erhältst du das Ehefähigkeitszeugnis sowie den Staatsangehörigkeitzertifikat. Beides ist in französisch. Beide Dokumente musst du in Marokko ins arabische übersetzen und im Außenministerium beglaubigen lassen. Lies dir bitte noch ein mal mein Guide durch. Die Reihenfolge habe ich detailliert erklärt. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - nilio@aol.com - 04.11.2025 Ich schon wieder )Ich war heute in Frankfurt und habe mir die Stempel der Endlegalisierung abgeholt. Er wollte die Stempel allerdings nur auf die deutschen Originale machen und nicht auf die arabische Übersetzung, die mit den deutschen Originalen zusammengetackert, die Ecken umgeknickt ist und dem Stempel des vereidigten Dolmetschers ind D'land versehen ist. Achtet das tribunal de famille (in Marrakech) darauf überhaupt oder wollen die einfach nur die Botschaftsstempel sehen ? A+ .... Nilio aus der Pfalz !! RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 04.11.2025 Mach dir nicht zu viele Gedanken um solche Kleinigkeiten. Wenn du anfängst alles zu hinterfragen, wirst du noch verrückt. Die Botschaft weiß schon, was sie tut. Zumindest in der Regel. Aber wenn du es trotzdem wissen möchtest: Das Ursprungsdokument bzw. das originale Dokument ist das deutsche Dokument. Somit wird natürlich das deutsche Dokument beglaubigt bzw legalisiert. Die Übersetzung ist nur eine Übersetzung und nicht das Dokument selbst. Es ist ja kein Dokument, was von einer Behörde erstellt worden ist. Daher kommt natürlich auch der Stempel der marokkanischen Botschaft auch auf das deutsche Dokument. Und wenn du diesen Stempel hast, brauchst du für dieses Dokument keine weitere Stempel mehr. Glückwunsch. Andersherum ist es ja auch so. Der Stempel der deutschen Botschaft kommt auf das marokkanische Dokument und nicht auf die deutsche Übersetzung. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - bulbulla - 05.11.2025 @Enes: Deine Kenntnis ist umwerfend! Danke dir, wobei ich ja gar nicht „betroffen“ bin. Habe vor sehr langer Zeit alles mühsam erkämpft - ohne Internet / Handy!? Schon damals dachte ich, das gibt‘s doch gar nicht! Aber heute ist das alles ja - Wahnsinn. Allen Ehepaaren hier viel Baraka! RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 05.11.2025 Muchas gracias. Hätte ich bereits keinen Beruf erlernt, so würde ich dieser Sache beruflich nachgehen bzw. eine Dienstleistung anbieten. Aber so ist es auch fein. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - nilio@aol.com - 05.11.2025 Vielleicht weiss jemand wie die Öffnungszeiten des Annexe ministère des affaires étrangères in Rabat sind ?? Bis wieviel Uhr kann ich da noch antanzen zum Endlagalisieren ? Eine normale Internetseite scheint es ja nicht zu geben. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - Enes - 05.11.2025 Ich habe im Guide alle Adressen verlinkt. Klick doch bitte auf die Links. Da siehst du auch die Öffnungszeiten. Geh den Guide durch. Da habe ich zu 99% eigentlich alles beantwortet. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - nilio@aol.com - 11.11.2025 Nächste Woche gehts ab nach Marokko ........... mit allen Papieren von der Botschaft Frankfurt 5-fach abgestempelt. Drückt mir die Daumen ..... )Ich werde hier berichten, ob alles funktioniert hat. RE: Schritt-für-Schritt-Anleitung der Eheschließung in Marokko - bulbulla - 11.11.2025 Viel Glück dir und deiner Verlobten und einen guten Start in euer gemeinsames Leben! bulbulla (In Frankfurt befindet sich das Konsulat) |